Lebens Drehscheibe

“Jede schwierige Situation, die du jetzt meisterst, bleibt dir in der Zukunft erspart.”

Dalai Lama

Einzel- und Paarcoaching

Bedürfnisse und Ziele geraten manchmal durch den hektischen Alltag in den Hintergrund.

Im Coaching darf sein was ist. Gefühle wahrnehmen und diesen Raum geben, ist in der Verarbeitung deines Themas sehr wichtig. Durch die Verarbeitung öffnet sich der Blickwinkel und du kannst wieder aktiv ins Tun kommen. Dies trägt zu mehr Reselienz und Gelassenheit bei.

Mögliche Fragestellungen könnten sein:

Weshalb

  • mache ich immer wieder dieselbe Erfahrung ?

  • können wir nicht miteinander kommunizieren und reden aneinander vorbei ?                        

  • kann ich mich nicht entscheiden ?

  • gerate ich immer an den gleichen Menschentyp ?

  • bin ich mutlos ?          

  • streiten wir nur noch ?

  • fühle ich mich nicht gesehen und geschätzt ?

“Jedes Verhalten von Kindern hat einen Sinn, auch, wenn wir den nicht immer gleich verstehen. Statt Symptome zu bekämpfen, lohnt es sich, das Verhalten des Kindes sorgsam zu entschlüsseln und erst dann zu reagieren.”

Katia Saalfrank

Coaching für Eltern und Pädagogen

Ich arbeite mit Konzepten nach STEP.

(Systematisches Training für Eltern und Pädagogen)

STEP ist ein bewährtes pädagogisches Konzept und basiert auf den Erforschungsergebnissen von Alfred Adler und Rudolf Dreikurs.

Die Grundidee ist die Gleichwertigkeit:

Jeder Mensch hat die Pflicht zur Zusammenarbeit und das Recht auf Respekt, Vertrauen und Wertschätzung”

Wertschätzend, gleichwertig und demokratisch (junge) Menschen begleiten heisst in Beziehung mit ihnen zu sein - Kinder lesen und verstehen lernen. Hinter jedem besonderem Verhalten steht das Bedürfnis gehört und wahrgenommen zu werden.

Die zahlreichen wirkungsvollen Tipps sind gut umsetzbar und helfen die wichtigen Werte zu vermitteln und vieles mehr.

Im Coaching für Lehrpersonen geht es darum, das eigene Verhalten und das der Kinder besser zu verstehen und vor allem auch Techniken kennenzulernen, die dabei helfen, festgefahrene Situationen zu verbessern und zu lösen.

Mögliche Themen:

• Mein Kind trotzt: Wie gewinne ich mein Kind zu mehr Kooperation ?

• Geschwisterkonflikte: Welche konstruktive Lösungen gibt es ?

• Geschwisterreihe:Was braucht das Kind das1., 2., 3. Geborene, um sich gut entwickeln zu können ?

• Regeln, Grenzen und sinnvolle Konsequenzen im Erziehungsalltag finden ?

• Schulstress: Wie kann ich unterstützen ?

• Unruhige Kinder/ Klasse

• ADS/ADHS : Welche Strategien gibt es ?

• Elterngespräche

“Solange du das Unbewusste nicht bewusst machst, wird es dein Leben lenken und du wirst es Schicksal nennen.”

C. G. Jung

Was ist Hypnose und was bewirkt sie ?

Die Hypnose ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, welches über das Unterbewusstsein einen raschen Zugang zur inneren Welt schafft und in positivem Kontext durch Suggestionen schnell und nachhaltig wirkt.

Wir haben 3 Bewusstseinsebenen,

(Ich- Ego, das Unterbewusstsein und das Überbewusstsein) die wir täglich erleben.

Das Unterbewusstsein arbeitet immer. Es bearbeitet und verwaltet all deine Erinnerungen und reguliert somit auch deine Handlungen. Genau darauf können wir in der Hypnose Einfluss nehmen, weil wir in einem entspannten  Zustand ( Hypnose ) höchst suggestibel sind.

Du  kennst dieses Gefühl, es ist ein Zustand zwischen einschlafen und aufwachen. Das kritische Denken, die Ratio, wird dabei heruntergefahren.

Deine Gedankengänge sind aber jederzeit kontrollierbar und es ist möglich frühzeitig auch selbst die Hypnose zu beenden.

Höchst suggestibel sind wir aber auch dann, wenn wir entspannt einem Gespräch zuhören oder bei alltäglichen routinierten Tätigkeiten. Du hast diese Erfahrung bestimmt auch schon gemacht, dass einem die besten Einfälle während einer Fahrt oder bei einem Spaziergang zufliegen.

Wir haben also immer dann, wenn wir entspannt sind Zugang zu unserem Unterbewusstsein. 

Dies kann genutzt werden z.B. auch mittels  Selbsthypnose. Gerne zeige ich dir wie das geht.

Hier ein paar Themen, welche sich gut für Hypnose eignen:                                     

•   Motivation stärken

•   Power

•   Ressourcen (Wissen abfragen)

•   Mentale und seelische Blockaden lösen

•   Ängste, Süchte

•   Bettnässen etc.

Work -Life - Balance mit Hypno-Meditation

Hypno-Meditation ist eine wohltuende und kraftvolle Kombination aus Hypnose und Meditation.

In der Hypno-Meditation verbindest du dich mit deinem inneren

Selbst (Potenzial).

Leise gesprochene Texte führen dich sanft in die Entspannung ähnlich wie bei der Hypnose. Diese lösen innere Bilder aus, welche beruhigend auf Körper, Geist und Seele einwirken. Bei diesen Gedankenreisen können Themen angestossen oder auch losgelassen werden. Nach der Sitzung fühlst du Dich gestärkt und frei im Kopf.

Diese Meditation ist für Menschen

• die sich selbst etwas Gutes tun mögen

• die viel geben, - einen strengen Job haben

•die abschalten und neue Energie tanken möchten

•die Dinge loslassen wollen

•die oft verspannt sind             

   

“Ich bin nicht das, was mir passiert. Ich bin das, was ich entscheide zu werden."

C.G. Jung

GPI Persönlichkeitsanalyse

Der GPI-Test ist eine schnelle Standortbestimmung

für Beruf & Privat.

Durch dieses Verfahren lernst du dich selber besser kennen. Du erfährst, welche Antreiber dein Handeln unbewusst lenken, weshalb und wozu du dies tust.

Ist dein Antreiber zum Beispiel

•    Neugier

•    Faszination

•    Verantwortungsgefühl

•    Angst

•    Sicherheitsgefühl

•    Gefallen wollen

•    Perfektionismus

•    Kontrolle

Dein Gewinn: 

Du lernst deine Gedankengänge und die damit verbundenen Reaktionen kennen. Dies bringt dir Erleichterung im Alltag und macht dir den Umgang mit Menschen leichter.

 

Mein Motto: “Es gibt nicht den richtigen Weg, sondern deinen eigenen.”